
SCALE Big Pictures
The SCALE Big Picture column takes you on a journey of visual language. We feature renowned photographers, but also the works of underdogs who know how to create expressive light painting. Whether it’s spectacular landscape scenarios, nature, wildlife and species conservation documentaries, or fishing practiced in the most beautiful places on this planet – our Big Bicture introduces you great photography, transporting local heritage and folklore , wanderlust, as well as itchy feet and extraordinary natural spectacles conveyed through eye and lens, up close!
Related Articles

Zootaxonomic data need not always be rehashed in an incomprehensible and tedious manner: Sean Landmann's aquatic creatures photographed as part of the "Meet your neighbors campaign" (https://www.instagram.com/meetyourneighbours/) show how natural artwork can shape a canvas. Sean Landsman’s biography, reads like the American dream come true in angling. His first experiences came from fishing ponds, small lakes and reservoirs for largemouth…

……Incoomiiing…. Hier ist Rob Hart für SCALE! Rob ist ein professioneller Fotojournalist aus Chicago und hat mit dem Angelsport direkt nicht allzu viel am Hut. Aber im Gesicht dafür umso mehr! Der 2013 in Chicago zum Fotografen des Jahres gewählte Vater von drei Kindern dokumentiert seit 2011 das Redneck Fishing Tournament, eine Kakophonie aus Fischschleim, Schuppen und Promille, die wir…

Toshiyuki Hirota und Nippons Salmoniden Toshiyuki Hirota kann mit Recht als Japans begnadetster Unterwasserfotograf bezeichnet werden, wenn es darum geht, Nippons heimische Fischfauna in ihrem Lebensraum einzufangen! In diesem Big Picture stellt er uns Japans wunderschöne Salmoniden vor und wir lassen uns mit diesen bezaubernden Geschöpfen durch kristallklare Unterwasserwelten treiben. "Als die Bäume in Hokkaido begannen, ihr Laub zu färben,…

Jeremy Clark In unserer Fotostrecke nimmt uns Jeremy mit nach South Carolina, einem Parade Revier für den bulligen Redfish. Jeremy selbst wuchs in Virginia auf und fischte dort in den lokalen Seen und Teichen nach Large Mouth Bass. Nach dem Verlassen seiner Kleinstadt und dem anschließenden Dienst im United States Marine Corps, landete er im Tiefland von South Carolina –…

Amy Gulick feiert den Lebenszyklus des Lachses in Alaska. Fasziniert darüber, dass es immer noch einen Ort auf der Welt gibt, an dem das Leben von Menschen und Wildlachs miteinander verbunden ist, wagte sich die Schriftstellerin und Fotografin Amy Gulick nach Alaska, um das Netz der Beziehungen zu erforschen, das sich um diese bemerkenswerten Fische spannt. Berufsfischer nahmen sie als…

Jason Chings Bristol Bay. Der junge Wissenschaftler Jason Ching vereint seine Liebe zur Fotografie mit seinem Beruf: Als Fischereibiologe arbeitet er für die Universität von Washington und ist in deren Projekt zum Schutz der Lachse Alaskas involviert. Geboren in einem Vorort von Seattle, in einer Familie aufgewachsen, die die Natur verehrte und nebenbei die Freizeitangelei auf Lachse betrieb, entwickelte Jason…

ANNE-CÉCILE MONNIER. Als Gewässerbiologin war Anne-Cécile stets fasziniert von den aquatischen Ökosystemen, die sie seit mehr als 10 Jahren in französischen Flüssen und anderswo in der Welt studierte. „Es gefällt mir, das Schnorcheln mit meinen Beobachtungen zu vereinen, um Unterwasseraufnahmen zu machen und so den Reichtum dieser wenig bekannten Umgebungen zu entdecken, die oft ganz in der Nähe von meinem…